Datenschutzerklärung

Im Folgenden lesen Sie die Datenschutzerklärung für "www.feuerwehr-maintal.org":

 

Datenschutzerklärung (Webseite)

Wir freuen uns, dass Sie unsere Webseiten besuchen. Vielen Dank für Ihr Interesse. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer Webseiten ist uns sehr wichtig. Daher verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften.

Hinweis: Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit unter Beachtung der geltenden Datenschutzbestimmungen zu aktualisieren. Bitte beachten Sie daher stets den aktuellen Stand der Datenschutzerklärung und rufen sich diese Seite regelmäßig auf.

Die vorliegende Erklärung hat den Stand: 09.02.2021.

 

Webseiten-Verantwortliche

Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:

 

Magistrat der Stadt Maintal
Vertreten durch Bürgermeisterin Monika Böttcher
Klosterhofstraße 4-6 I 63477 Maintal
Telefon: 06181 400-0
Telefax: 06181 400-459
E-Mail: info@maintal.de
www.maintal.de

 

Lesen Sie bitte auch unser Impressum.

 

Datenschutzbeauftragte
Die Datenschutzbeauftragte der Verantwortlichen ist zu kontaktieren unter:

Datenschutzbeauftragte der Stadt Maintal
Klosterhofstraße 4-6 | 63477 Maintal
Telefon: 06181 400-262
Telefax: 06181 400-5067
E-Mail: datenschutz@maintal.de

Kontakt zur Aufsichtsbehörde:
Der Hessische Datenschutzbeauftragte
Postfach 3163
65021 Wiesbaden
Telefon: 0611 1408-0
Telefax: 0611 1408-611
E-Mail: poststelle@datenschutz.hessen.de

Weitere Informationen:
Datenschutz in Hessen
Was ist Datenschutz?

 

Rechte der betroffenen Person

Werden personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet, sind Sie Betroffener i.S.d. DSGVO. Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung dieser Daten. Zudem können Sie jederzeit der Verarbeitung der Sie betreffenden Daten widersprechen. Allerdings können wir dem nicht immer nachkommen, z. B. wenn uns im Rahmen unserer amtlichen Aufgabenerfüllung eine Rechtsvorschrift zur Verarbeitung der Daten verpflichtet. Wenn Sie der Auffassung sind, dass wir bei der Verarbeitung Ihrer Daten datenschutzrechtliche Vorschriften nicht beachtet haben, können Sie sich mit einer Beschwerde an unsere Datenschutzbeauftragte (Kontakt siehe Seitenanfang) oder an die zuständige Aufsichtsbehörde (Kontakt siehe Seitenanfang) wenden. Bitte lesen Sie hierzu auch die §§ 12 bis 23 der DSGVO.